Allgemein,  Wissenswertes

Recht: Ehe und Familie

Eherecht und Familienrecht wird seitens des Gesetzgebers geregelt

Teil 2 von 4: Recht und Gesetz

Was regelt das Familienrecht?

Das Familienrecht ist ein Bereich des Zivilrechts. Es regelt Beziehungen zwischen natürlichen Personen, etwa in Form der Ehe oder Lebenspartnerschaft. Aber auch Verwandtschaftsbeziehungen, das Kindschafts- und Adoptionsrecht und die Vormundschaft gehören dazu.

Worum geht es im Eherecht?

Auch wenn die Ehe von den Partner selbst gestaltet wird, gibt der Gesetzgeber einen gewissen Rahmen vor, beispielsweise zum Ehenamen, zum Familienunterhalt und den Vermögensverhältnissen der Eheleute sowie der Trennung bzw. Scheidung.

Hier gehts direkt zum gesamten und umfassenden Artikel:
Eherecht – die Familie im Fokus des Rechts

Folgende Themen sind dort beeinhaltet:

  • FAQ: Überblick zum Familienrecht
  • Was ist Familienrecht?
  • Gesetze und Rechtsverordnungen
  • Personenstandsgesetz
  • Sozialgesetz (Kinder- und Jugendhilfe)
  • Eheschließungsrechtsgesetz
  • Versorgungsausgleichsgesetz
  • Rechtsgebiete des Familienrechts
  • Eherecht
  • Lebenspartnerschaftsgesetz
  • Kinderrecht und Vorsorge
  • Kindschaftsrecht
  • Ehescheidungsrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Düsseldorfer Tabelle für 2021
  • Sorgerecht
  • Namensrecht
  • Güterrecht/Zugewinnausgleich
  • Familienrecht
  • Ehefähigkeit
  • Eheverbot und Ehehindernis
  • Familienrecht: Das sollten Sie wissen!

Weiterer Lesestoff:

Standesamtliche Trauung – nötige Unterlagen, Ablauf und Kosten
Kirchliche Trauung – nötige Unterlagen, Ablauf und Kosten
Hochzeit absagen wegen Corona

Wir freuen uns über diesen Gastartikel von anwalt.org.

2 Kommentare

  • Elsa Horneke

    Hallo und danke für die Informationen und das Teilen des Artikels! Es ist interessant zu lesen, was das Familienrecht alles beinhaltet. Meine Freundin lässt sich von ihrem Mann scheiden. Es war eine schwere Entscheidung, da die beiden 10 Jahre zusammen waren. Als wir zu einem Anwalt für Scheidung gingen, hat dieser meine Freundin ausführlich beraten. Manchmal muss man das tun, was das beste für einen ist!

    LG Elsa

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert